Brühen ohne Fleisch
Eine gute Brühe ist Gold wert – in der kalten Jahreszeit schmeckt sie in einer dicken Tasse anstelle von Tee und natürlich sind Brühen die Basis jeder Suppe.
Hier 2 Veggie-Rezepte, die ich für die WDR-Sendung “Hier und heute” entwickelt habe.
Für viele Rezepte benötigt man Fonds oder Brühen auch als würzigen Wasserersatz. Sie verfeinern Soßen und Schmorgerichte, und kocht man darin Reis oder Gemüse, schmeckt es gleich pfiffiger. Die fertigen Fonds aus dem Handel sind oft reich an Salz und werden zudem gern mit Geschmacksverstärkern und Aromen aufgepeppt – außerdem haben die flüssigen aus dem Glas einen amtlichen Preis. Ich setze daher auf „homemade“ und verwerte dabei gleich noch meine Gemüsereste. Es fehlt auch nicht an natürlichen „umami“-Helden wie Tomatenmark, Sojasoße und Steinpilzen.